Frühjahr 2020 Der Wappenvogel des Nabu liegt uns auch in Worpswede besonders am Herzen. Im Ort sind an verschiedenen Stellen Storchennester vorbereitet und werden in diesen Wochen von den frühen Rückkehrern gerne wieder besetzt.
Dass diese großen Nester auch aufwändiger Pflege bedürfen, zeigen diese Fotos.
02.Juli 2016 Nachdem jahrelang dieser Storchenpfahl weit ab in den Wiesen stand und nicht angenommen wurde, hat der NABU-Storchenbeaftragte Ortwin Vogel den Vorschlag gemacht, ihn doch mitten auf das Grundstück vom Reiterverein zu stellen nach dem Motto: Störche lieben Menschen. Welche Freude, dass gebrütet wurde und nun die beiden Storchkinder aufgezogen werden.
25. April 2016
Der Pfahl vom Storchennest wurde ausgegraben und auf das Grundstück vom Reiterverein in Worpswede versetzt. Im selben Jahr wurden zwei Junge großgezogen. Die Nähe der Menschen hat den Störchen offensichtlich gut gefallen.
Endlich haben wir es geschafft, den festsitzenden Pfahl auszubuddeln.
http//:schleswig-holstein/nabu.de/naturvorort/weißstorch/über den Weißstorch
oder als Vorlage beim NABU Worpswede zu erhalten.
Weitere Storchenaktivitäten siehe Archiv.